Aktuelles

Kleiner Kater im Glück

Am Samstag vor zwei Wochen wurde uns ein Kitten gemeldet, das ganz allein durch die Gegend taumelte und weder etwas fressen noch trinken wollte. Als der Kleine auch in der Pflegestelle nicht einmal Katzenmilch schlecken wollte, begannen wir uns ernsthafte Sorgen zu machen. In der sofort aufgesuchten Tierklinik bekam der Findling, der inzwischen auf den Namen Lucky getauft worden war, erst einmal eine Infusion und wurde durchgecheckt – ohne Ergebnis.

Lucky wurde stationär aufgenommen und nach diversen weiteren Untersucheungen stand fest: Lucky hatte Plastik gefressen. Wie es dazu kommen konnte, können wir nur mutmaßen, aber ein ziemlich großes Plastikstück steckte in seinem Magen fest. Eine sofortige OP rettete dem kleinen Kerl das Leben.

Schon einige Tage später konnten wir ihn abholen und in eine Pflegestelle bringen, die uns der TSV Selm vermittelt hat. Dort wird Lucky jetzt liebevoll aufgepäppelt und kann zusammen mit zwei kleinen, ebenfalls schwarzen Spielkameraden aufwachsen. Es geht ihm wieder gut, er frisst, spielt und ist neugierig. Sein neues Leben kann beginnen und er hat wohl auch schon ein neues permanentes Zuhause in Aussicht.

Ein kleiner schwarzer Kater schaut mit großen Augen aus einem Transporter.

Abschied von Oscar

Leider haben wir eine sehr traurige Nachricht. 

Am Montag mussten wir, trotz aller Versuche vom Tierarzt, uns von Oscar verabschieden und ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen. 🌈 

Auch wenn er inzwischen ein stolzes Alter von ca. 16,5 Jahren erreicht hatte und er noch die letzten 2,5 Jahren ein  so wunderschönes Leben bei seiner neuen Familie erleben durfte, wofür wir  natürlich sehr sehr dankbar sind, macht es uns unheimlich traurig.

Wir werden Oscar auf jeden Fall nie vergessen….Ruhe in Frieden.

Endlich mobil für die Tiere!

Wir haben großartige Neuigkeiten: Unser Tierschutzverein hat jetzt ein eigenes Einsatzfahrzeug! 🐾 Ob Notfallrettung, Tierarztfahrten oder Transport in ein sicheres Zuhause – mit unserem neuen Bulli sind wir flexibel und schnell für die Tiere da.

Taubenhilfe in Lünen jetzt mit eigenem Verein

Seit Anfang März gibt es nun offiziell einen Verein, der sich in Lünen um die Stadtauben kümmert. Dies bedeutet konkret, dass der Verein Stadttaubenhilfe Dortmund/Lünen e.V. nun auch in Eigenregie das Taubenloft in der Innenstadt betreibt und der TSV Lünen nicht mehr dafür zuständig ist.
Telefonisch ist die Taubenhilfe nicht zu erreichen. Leider haben wir auch keine Möglichkeit, Anrufer weiterzuleiten. Im Notfall wenden Sie sich bitte per E-Mail, Facebook oder Instagram an die Taubenhilfe.

E-Mail: taubenhilfe-dortmund-luenen@outlook.de

Facebook: Stadttaubenhilfe Dortmund/Lünen e.V.

Instagram: @stadttaubenhilfedortmundluenen

YouTube: Stadttaubenhilfe Dortmund-Lünen e.V.

Drei Stadttauben stehen auf einem Asphaltplatz im Vordergrund; zwei tragen bunte Fußringe, im Hintergrund unscharfe Vegetation und Straßenschilder.